Erkunden Sie den Harz
Der Harz ist bekannt für seine atemberaubende Natur und die majestätische Erhebung des Brocken. Das klare Merkmal dieser Region sind die ausgedehnten Wälder, bizarren Felsen und ursprünglichen Bachläufe. Ideal für Spaziergänge und Wanderungen, bietet der Harz eine einzigartige Möglichkeit, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.
Der perfekte Urlaubsort für Hundeliebhaber
In unserem Hasseröder-Feriennest sind Hunde nicht nur willkommen, sie sind ein integraler Bestandteil Ihres Aufenthalts. Ob Sie die charmante Stadt Wernigerode erkunden oder lange Spaziergänge durch die umliegenden Wälder planen, Ihr Hund kann Sie bei jedem Abenteuer begleiten. Ein Urlaub mit dem Hund bei uns verspricht einzigartige Erlebnisse und besondere Momente für Sie und Ihr Haustier.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Besuchen Sie die sagenhafte Welt des Brocken und genießen Sie die Panoramasicht.
Erleben Sie die historische Harzer Schmalspurbahn – eine Fahrt, die sowohl Nostalgie als auch spektakuläre Ausblicke bietet.
Entdecken Sie die unberührte Schönheit des Nationalparks Harz, wo die Natur sich selbst überlassen wird. Perfekt für Wanderungen und zum Entspannen.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt
Im Hasselröder-Feriennest bieten wir Ihnen die ideale Unterkunft für einen entspannten Urlaub mit Ihrem geliebten Hund. Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die Schönheit des Harz-Gebirges.
Besuchen Sie die zauberhafte Stadt Wernigerode und tauchen Sie ein in ihre Geschichte und Architektur.
Genießen Sie erholsame Momente und lassen Sie die Seele baumeln in unserem gemütlichen Feriennest.
Einblicke in die wunderbare Welt der Harzer Schmalspurbahn. Einmal Brocken und zurück.Immerwieder ein Erlebniss
Titan-RT
458 Meter Abenteuer!
Ein Bauwerk der Superlative
Inmitten des Rappbodetals spannt sich die „Titan-RT“ mit sagenhaften 458,5 Metern Gesamtlänge über das Bode-Staubecken. Die filigrane Seilkonstruktion wurde im Frühjahr 2017 fertig gestellt und krallt sich mit der gewaltigen Zugkraft von 947 Tonnen in den Schieferfelsen beider Talseiten. Vier Haupttragseile mit einem Durchmesser von 65 mm bilden das Rückgrat des 120 Tonnen schweren Bauwerks. Zusätzlich wird die Brücke mit 2 Stabilisierungsseilen in Form—und bei höheren Windgeschwindigkeiten—in Position gehalten. Der Laufsteg (Gitterrost) von 120 cm Breite wird auf ganzer Länge von einem 130 cm hohen Geländer gesäumt und ist seitlich durch Edelstahlnetze verschlossen.
Atemberaubender Nervenkitzel in luftiger Höhe
Durch diese Konstruktionsweise ist es für jeden Gast möglich, dieses einmalige Bauwerk ohne weitere Sicherheitsausrüstung zu begehen. Festes Schuhwerk und ein bisschen Mut reichen aus, um ein ganz besonderes Abenteuer in 100 Metern Höhe zu erleben.
Nationalpark Harz
Die sagenumwobene Bergwildnis mitten in Deutschland!
Willkommen im Nationalpark Harz!
Ausgedehnte Wälder im Wandel zur Wildnis, bizarre Felsen, jahrtausendealte Moore, ursprüngliche Bachläufe und der majestätische Brocken. In dieser sagenumwobenen Bergwildnis fühlen sich nicht nur Luchs und Wildkatze zuhause. Getreu dem weltweiten Nationalpark-Motto „Natur Natur sein lassen“ darf die Natur sich in großen Teilen des Nationalparks Harz frei entfalten.
Auch ehemalige Wirtschaftswälder mit ihren menschengeprägten Fichten-Monokulturen dürfen wieder zu wilden Naturwäldern werden. Ein zunächst vielleicht befremdlicher, aber auch faszinierender Waldwandel setzt ein. Die Natur hat dabei andere Maßstäbe von Zeit und Ordnung als wir Menschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.